Equal Pay Day is a day to recognise the importance of fairness, justice and respect for everyone in the workforce and workplaces. It is also a reminder that up to this date, women, on average, earn nothing for performing the same work as men in many workplaces. This means gender pay gap still persists, and women continue to face financial disparities that impact their economic security, independence and well-being.
On this day we stand in solidarity with the world to say No to gender injustice, cultural norms, stereotypes, discrimination, racism and institutional barriers, that perpetuate the pay gap. We call for gender justice, equity, diversity and equal pay for same workload for everyone.
Der Equal Pay Day macht auf die Wichtigkeit von Fairness, Gerechtigkeit und Respekt für alle arbeitenden Menschen aufmerksam. Er erinnert daran, dass das Lohngefälle zwischen den Geschlechtern immer noch groß ist und dass Frauen bis zu diesem Tag unentgeltlich in vielen Jobs die gleiche Arbeit wie Männer machen. Das heißt auch, dass der Gender Pay Gap weiterhin die finanzielle Sicherheit, wirtschaftliche Unabhängigkeit und die Zukunftschancen von Frauen beeinflusst.
An diesem Tag teilen wir solidarisch das weltweite Nein zu Ungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern, zu kulturellen Einschränkungen, Stereotypen, Diskrimierung, Rassismus und institutionellen Hindernissen für Frauen, die den Gender Pay Gap festsetzen und rufen auf zu Gerechtigkeit, Respekt, Vielfalt am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft und setzen uns ein für gleichen Lohn für gleiche Arbeit - für alle!
- Delphine Takwi, Frauenwerk der Nordkirche
Weitere Informationen zum Equal Pay Day gibt es hier!