05. September 2023

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns über zwei neue Kolleginnen im Team.

Am 1. September haben zwei neue Referentinnen ihre Arbeit im Frauenwerk der Nordkirche aufgenommen. Hier stellen sie sich kurz vor und erzählen, was ihnen an ihrer Arbeit wichtig ist.

 

Ich bin Saskia Albers und habe im September 2023 eine Elternzeitvertretung im Frauenwerk der Nordkirche übernommen. Ich freue mich auf die spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben als Referentin für den Weltgebetstag und für FrauenÖkumene.

Als Gemeindepädagogin liegt mir der ganzheitlich erlebbare Glaube am Herzen. In der Arbeit mit Frauen in den verschiedenen Workshops oder Seminaren, egal ob Online oder in Präsenz, können wir gemeinsam für den ökumenischen Glauben brennen und den manchmal eintönigen, stressigen, zum Teil auch schweren Alltag erhellen und das Band des Friedens gemeinsam stärken.

 

Mein Name ist Delphine Takwi. Ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern. Ich arbeite als Referentin für Transkulturellen Dialog und Müttergesundheit im Frauenwerk der Nordkirche in Hamburg.     

Als Mutter und Migrantin in Deutschland bin ich vielen Herausforderungen begegnet, die von Diskriminierung bis hin zu Rassismus reichen. All diese Herausforderungen haben mich nicht gebrochen, sondern mich aufgebaut zur Brückenbauerin zwischen verschiedenen Kulturen und Aktivistin gegen Gewalt an Frauen.

Andererseits begleiten mich zwei Worte in meinem täglichen Leben: Diversität und Dialog. Für mich ist Diversität eine inklusive Haltung, die Menschen so akzeptiert, wie sie sind und auch eine Plattform schafft, auf der diese Menschen zeigen können, was sie können oder haben. Das heißt, ich bin offen für geschlechtliche, sozioökonomische und kulturelle Vielfalt und alles darüber hinaus. Ich hoffe auch, dass ich im Frauenwerk dazu beitragen kann, ein Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern, sodass jeder das Gefühl erhält, Teil des Teams zu sein. Ich weiß, dass dies nur durch einen friedlichen und konstruktiven Dialog erreicht werden kann.