Beim Projekt „Mut wächst – Klimabewusstsein erden“ treffen sich Menschen, die gemeinsam altes Saatgut erhalten wollen. Wir rufen dazu auf, im eigenen Garten oder im Balkonkasten alte Gemüsepflanzen, Kräuter oder Blumen zu kultivieren. In der Landwirtschaft kommen oft nur noch wenige optimierte Sorten zum Einsatz, die Saatgutvielfalt einiger Sorten hat sich bereits um etwa 90 Prozent verringert. Die genetische Vielfalt der Pflanzen ist wichtig für kommende Generationen. Nur durch jährliches Kultivieren können wir die Pflanzen erhalten,so dass sie sich den veränderten Klimabedingungen anpassen können. Wir zeigen Ihnen, wie es geht, und stellen Saat in kleinen Mengen kostenlos zur Verfügung.

31. März 2021
Klimabewusstsein erden - Mut wächst
Initiative für Saatgutvielfalt, Humusaufbau und Lebensraum für Insekten
