08. Februar 2023

Mehr Geschlechter-sensibilität in der Theologie

Erfolgreicher Abschluss des Fernstudiums

©MartinKrok

Nach 18 Monaten gemeinsamen Lernens und intensiven Ringens haben 16 Frauen ihr Fernstudium „Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken“ erfolgreich abgeschlossen. Am 14. Januar bekamen sie ihr Zertifikat von Bischöfin Kirsten Fehrs überreicht. Die Ausstellung ihrer Werkstücke in der Hauptkirche St. Katharinen zu Hamburg spiegelte die tiefgehende existentielle Auseinandersetzung jeder einzelnen. Alle Absolventinnen haben sich Grundlagen der Theologie erarbeitet und dabei ihren Blick für die Kategorie des Geschlechts geschärft, feministische Perspektiven ausgeleuchtet und Erfahrungskontexte bewusst reflektiert. Ihren Abschlussgottesdienst gestaltete die Studiengruppe größtenteils selbst. In ihrer Predigt ermutigte Bischöfin Kirsten Fehrs: „Behaltet die Lust an der Erkenntnis und danach, mehr von Gott, der Ewigen zu verstehen!“ In kirchlichen und weltlichen Zusammenhängen wollen sich die Absolventinnen zukünftig für mehr Geschlechtersensibilität einsetzen. Organisiert wurde der Studiengang vom Frauenwerk der Nordkirche mit Unterstützung der Ev. Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius-Institut. Am Fernstudium Interessierte können sich bei Katja Hose (katja.hoseund@nochfrauenwerk.nordkirche.de) melden.