Die Wahrnehmung der eigenen Gefühle ist ein wichtiger
Bestandteil der gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg.
Gefühle sind immer auch im Körper zu spüren. Auf diese Körperempfindung
– dem Moment, bevor sich die reaktiven Gefühle einstellen
– wollen wir unsere Achtsamkeit bringen. Du kannst Dich durch
Annahme Deiner Körperwahrnehmungen besser kennenlernen.
Botschaften über Dein Selbst kommen über Deine Körperempfindungen.
Wir üben, den Eindrücken des Körpers zu lauschen und diese in
Bildern, Metaphern und Worten in unser Bewusstsein zu bringen.
Theorie und Austausch ergänzen die Übungen. Körperbasierte
Empathie hilft uns, unsere Kommunikation im Alltag zu verbessern.
Vorkenntnisse in gewaltfreier Kommunikation sind hilfreich, aber
nicht notwendig.
Referentinnen Britta Matthias und Anja Escherich, Trainerinnen für gewaltfreie Kommunikation, Hamburg
Leitung Irene Pabst, Frauenwerk der Nordkirche, Julika Koch, Arbeitsstelle Ökumene – Menschenrechte– Flucht – Friedensbildung
Ort Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54, Hamburg
Kosten Frühbucherinnen bis 31. Januar 75 €, danach 80 €
Anmeldung Büro Kiel, seminare@frauenwerk.nordkirche.de