02.05.2025, 11.00 Uhr - 12.30 Uhr

Kirchentag in Hannover 2025

„meine – deine – unsere Brille“ - Der transkulturelle Bibeldialog mit dem Frauenwerk der Nordkirche

©Kirchentag Hannover 2025

Kirchentag Hannover 2025 - Wir sind dabei! Wie mutig und stark sind Sie, um Ihre Brille zu tauschen und den Blick zu weiten? Die Bibel mit einer transkulturellen Brille zu lesen bedeutet, sich dem Text mit einem Bewusstsein für die ursprünglichen kulturellen Kontexte und die verschiedenen kulturellen Hintergründe, aus denen wir kommen, zu nähern. Die Anwendung eines transkulturellen Ansatzes beim Bibellesen, in unserem täglichen Leben oder in unserer religiösen Praxis kann das Verständnis, die Kommunikation und die Verbindung mit Menschen aus anderen Kulturen verbessern.

Wie können wir in der heutigen Gesellschaft im Bewusstsein von Vielfalt gemeinsam leben und arbeiten? Was bedeutet Vielfalt eigentlich ganz konkret für Sie?
Mit diesen Fragen möchten wir Sie einladen, mit uns die Bibelgeschichte von Sara und Hagar (Gen. 1, 16) durch unsere eigenen Brillen zu lesen und darüber in den Dialog zu kommen. Es gibt nicht nur die eine Brille, die eine Perspektive, durch die eine (Lebens-) Geschichte in der Bibel gelesen und ausgelegt werden kann. Vielmehr hat jede von uns ihren ganz eigenen Blick, eine eigene Sehschärfe oder sogar getönte Gläser, durch die das Leben betrachtet, erlebt und verstanden wird. Außerdem wird durch die verschiedenen Brillen der Kulturen deutlich, dass auch unser Hintergrund, unsere Herkunft, unser Glaube und unsere familiäre Herkunft unseren Blick bestimmen. Können wir gemeinsam durch eine Brille schauen, den Blickwinkel der anderen erkennen und eine Geschichte auf eine neue Art und Weise erleben? Wir laden Sie ein, auf Weitsicht umzustellen, über den „eigenen Tellerrand“ zu schauen und Ihre Perspektive mit anderen zu teilen und zu erweitern, um im Dialog die biblische Geschichte sprechen zu lassen.

Im Programm des Kirchentages sind wir hier zu finden.

INFOS

Datum: Fr, 02. Mai, 11 Uhr – 12.30 Uhr

Leitung: Saskia Albers, Referentin für Ökumene und Weltgebetstag und Dalphine Takwi, Referentin für Transkulturellen Dialog und Müttergesundheit

Ort: Volkshochschule, 1. OG, Raum 120, Burgstr. 14, Hannover, hier geht es zum Stadtplan

Kosten: keine (Anmeldung beim Kirchentag Hannover 2025)

Anmeldung: keine