Neuigkeiten

27. Juni 2023

Evangelische Frauen für Selbstbestimmung und geschlechtliche Vielfalt

Der Dachverband der Evangelischen Frauen i. Deutschland kritisiert den Referentenentwurf zum Selbstbestimmungsgesetz

Am 9. Mai 2023 haben das Bundesministerium der Justiz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend einen gemeinsamen Referentenentwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag vorgelegt. Die…
Mehr erfahren

© Maria Teneva, Unsplash

20. Juni 2023

Weltflüchtlingstag 2023

Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern fordert verstärkten Schutz und Solidarität für Frauen und Mädchen auf der Flucht

Der Weltflüchtlingstag am 20. Juni erinnert an die Millionen von Menschen weltweit, die vor Konflikten, Verfolgung, Armut und Hoffnungslosigkeit fliehen müssen. Er macht auch darauf aufmerksam, dass alle Menschen das Recht auf Schutz haben, egal…
Mehr erfahren

© epd-bild, N. Neetz

17. Juni 2023

Nachruf auf Rut Rohrandt

Die Pastorin, Frauenwerksleiterin und Kirchenpionierin starb Ende Mai im Alter von 80 Jahren in Kiel.

Ruth Rohrandt war die erste verheiratete Pastorin in Deutschland, Leiterin des Nordelbischen Frauenwerks, erste Kanditatin bei einer Bischofswahl und Vizepräsidentin der Konferenz der Europäischen Kirchen. In großer Dankbarkeit für ihren Mut, ihr…
Mehr erfahren

v.l.; Claudia Rabe (Frauenwerk der Nordkirche, AQUA Neumünster), Melina Gorges und Dr. Iris Muth aus dem Berliner Ministerium und Stefanie Kohlmorgen vom Kieler Team AQUA. Foto: Pohl

30. Mai 2023

Projekt AQUA stellt sich vor

Ausstieg aus der Sexarbeit - eine Herausforderung

Neumünster, 25. Mai 2023. Besuch aus der Politik: Mit Gästen aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, aus dem Kieler Sozialministerium, der Grünen-Abgeordneten Catharina Nies sowie weiteren Akteur*innen aus dem…
Mehr erfahren
22. Mai 2023

Rückblick: Interreligiöses Gedenken in Ravensbrück

Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung veranstaltete die Zukunftswerkstatt "Interreligiöses Gedenken Ravensbrück" ihr diesjähriges Gedenken unter dem Titel "Mensch bleiben" als Rundgang über das ehemalige Lagergelände des Frauen-KZ.

Am 23. April um 15 Uhr versammelten sich gut 50 Mitwirkende und Teilnehmende auf dem Vorplatz der ehemaligen Lagerkommandantur auf dem heutigen Gelände der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück zum Interreligiösen Gedenken. Darunter waren in diesem Jahr…
Mehr erfahren

Foto: Marlise Appel | Urheberin: Nikola Dicke | Werktitel: Politisches Nachtgebet | © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

30. April 2023

„Selig sind, die Frieden stiften! Auf dem Weg zu gerechtem Frieden"

Rückblick auf das Politische Nachtgebet zum 20. Todestag von Dorothee Sölle in St. Katharinen, Hamburg

von Irene Pabst [Frauenwerk der Nordkirche] In der gut gefüllten Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg fand am 28.04. ein Politisches Nachtgebet statt, um an die mutige und streitbare Theologin Dorothee Sölle zu erinnern. Frieden und Gerechtigkeit…
Mehr erfahren
16. April 2023

Verwechselt. Verwandelt. Und Du?

Frauensonntag eröffnet: Ostern als ein Zeichen der Hoffnung

Bretten (epd). Mit einem Gottesdienst in Bretten bei Karlsruhe ist der evangelische Frauensonntag 2023 bundesweit eröffnet worden. In Zeiten von Krieg, Naturkatastrophen, Armut und persönlichen Schicksalen sei Ostern ein Zeichen der Hoffnung, sagte…
Mehr erfahren
22. März 2023

Film "LIEBE ANGST"

"Eine sich über drei Generationen erstreckende Familientragödie, der man sich nicht entziehen kann; ein Dokumentarfilm, dem man ein Denkmal bauen möchte."

[Sedat Aslan, Filmfest München] Lore war sechs Jahre alt, als ihre Mutter Marianne Seligsohn nach Auschwitz deportiert wurde. Lore Kübler ist eine „DP" – eine Displaced Person, bis zum heutigen Tag. Von morgens bis abends schreibt sie Artikel aus…
Mehr erfahren
08. März 2023

Neustart in Rostock

Das Transkulturelle und Interreligiöse Lernhaus der Frauen

Das Transkulturelle Lernhaus der Frauen ist ein Ort der Begegnung auf Augenhöhe und des Dialogs für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, mit und ohne religiöse Wurzeln, mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, Fähigkeiten, Fragen und…
Mehr erfahren

Fotos: Gisela Best, Frauenwerk der Nordkirche

20. Februar 2023

ONE BILLION RISING - Rise for Freedom!

Rostocker TANZ-Demo gegen Gewalt an Frauen

Am 14. Februar haben wir uns als Frauenwerk an der TANZ-Demo des Vereins STARK MACHEN e.V. Rostock beteiligt. Nachmittags auf dem Universitätsplatz haben drei Rednerinnen über Gewalt gegen Frauen in Rostock und weltweit gesprochen. Darunter Rostocks…
Mehr erfahren