Neuigkeiten

15. September 2023

Festakt zum 30. Jubiläum

Der Landesfrauenrat M-V feiert sich und seine Mitstreiter*innen

Im Rahmen eines Festaktes feiert der Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern heute am 15.09.2023 in Rostock sein dreißigjähriges Jubiläum als Interessenvertretung und Sprachrohr für die Gleichstellung im Land. Seit seiner Gründung am 16. Juni 1993 hat…
Mehr erfahren

Fotos: © Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V. (Anja Butendeich)

07. September 2023

Sexarbeit: Weniger Vorurteile, mehr Schutz

Fachtag zum Prostituiertenschutzgesetz in Lübeck mit 110 Gästen

LÜBECK. 07.09.2023 „Dass das Prostituiertenschutzgesetz vor sechs Jahren auf den Weg gebracht wurde, war richtig - gerade mit Blick auf den Gesundheitsschutz und die Altersvorsorge. Jetzt gilt es, an den richtigen Stellen nachzubessern. Dabei müssen…
Mehr erfahren
06. September 2023

Offener Brief Haushaltsberatungen

Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert von der Bundesregierung: Stellen Sie mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung und das Schließen der Sorgelücke zur Verfügung!

„Die Gleichstellung von Frauen und Männern muss in diesem Jahrzehnt erreicht werden“, steht im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP. Dafür braucht es mehr Haushaltsmittel für gleichstellungspolitische Maßnahmen und nicht weniger! Die…
Mehr erfahren

© Dirk Ribbler, Unsplash

05. September 2023

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns über zwei neue Kolleginnen im Team.

Am 1. September haben zwei neue Referentinnen ihre Arbeit im Frauenwerk der Nordkirche aufgenommen. Hier stellen sie sich kurz vor und erzählen, was ihnen an ihrer Arbeit wichtig ist.  Ich bin Saskia Albers und habe im September 2023 eine…
Mehr erfahren
04. September 2023

SAVE THE DATE!

03.11.2023 - Förderverein contra e.V. feiert 20jähriges Jubiläum

Contra ist die Fachstelle gegen Frauenhandel in Schleswig-Holstein. Hier werden Frauen beraten und unterstützt, die von Menschenhandel, Gewalt, Ausbeutung und Zwangsprostitution betroffen sind. die von Zwangsarbeit oder extremer Ausbeutung ihrer…
Mehr erfahren
01. September 2023

Kolleg*in gesucht

Projekt "Vielfalt wächst" auch in MV - jetzt bewerben!

Und darum geht es im Projekt: Ziel ist es, angesichts des großen weltweiten Artensterbens Biodiversität bewusst wahrzunehmen und kennenzulernen sowie Ökosysteme und die Zusammenhänge auch mit dem Klimaschutz zu verstehen. Teilnehmende werden…
Mehr erfahren
17. August 2023

Slow Fashion Coach

Qualifizierung in 6 Modulen von August bis Dezember in Hamburg

Soziale und ökologisch faire Kleidung liegt dir am Herzen? Du willst mehr darüber erfahren, wie Kleidung entsteht und wie Menschenrechte und Natur geachtet werden können, während sie hergestellt, getragen und entsorgt wird? Du arbeitest in der…
Mehr erfahren

© Towfiqu Barbhuiya, Unsplash

15. August 2023

Armut? Das geht uns alle an!

In ihrem Koalitionsvertrag haben sich die Regierungsparteien vorgenommen, bei der Erstellung des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts Menschen mit Armutserfahrung stärker miteinzubeziehen.

Über einen Beteiligungsprozess sollen die Sichtweisen und Erfahrungen von Menschen mit Armutserfahrungen in den 7. ARB einfließen. Mit der Durchführung des Beteiligungsprozesses hat das BMAS das Organisationsberatungsinstitut Thüringen – ORBIT e.V.…
Mehr erfahren

Foto: Privat

17. Juli 2023

Moin, moin!

Wir haben eine neue Praktikantin im Frauenwerk. Hier stellt sie kurz sich vor.

Ich bin Hanna Schwarzenberg und seit Anfang Juli für drei Monate Praktikantin im Frauenwerk der Nordkirche. Das Praktikum ist ein Teil meines Stipendiums des Zentrum für Mission und Ökumene, mit dem ich vom Januar bis Juni diesen Jahres in Brasilien…
Mehr erfahren

Delegation der Ev. Frauen in Deutschland beim Deutschen Frauenrat im Juni 2023 in Berlin

30. Juni 2023

Deutscher Frauenrat appelliert an Bundesregierung: Mehr Gleichstellung wagen!

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am 17. und 18. Juni in Berlin einen dringenden Appell an die Bundesregierung gerichtet, den Koalitionsvertrag endlich entschlossen umzusetzen.

Die zentralen Punkte sind hierbei die versprochenen Maßnahmen zur fairen Verteilung der Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern und die Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Die Mitgliederversammlung fordert die Bundesregierung zudem auf,…
Mehr erfahren