Neuigkeiten

© Jonathan Meyer, Unsplash

20. Februar 2023

Friedensarbeit in Zeiten von Kriegen und Krisen

Aufruf des Bundeskonvents evangelischer Theologinnen

Anlässlich des Jahrestages des Überfalls Russlands auf die Ukraine ruft der Konvent evangelischer Theologinnen* in der BRD e.V. zum Innehalten vom 24.-26. Februar 2023 auf. „Wenn Krieg in den Köpfen beginnt, muss auch Frieden in den Köpfen beginnen.…
Mehr erfahren

©Studierende an der Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg

08. Februar 2023

„Wir sind uns fremd gewesen“

Geschlechteridentitäten in Ost- und Westdeutschland

Wie sind Frauen in Ost- und Westdeutschland aufgewachsen? Welche Rollenbilder haben sie geprägt? Wie haben sie sich im Lauf des Lebens verändert? Was bedeutet Feminismus und wofür engagieren sich Frauen in Ost und West? Zu diesen Fragen haben…
Mehr erfahren
08. Februar 2023

„Frauen und Mädchen, erhebt Eure Stimme!“

Kunstperformance am Internationalen Tag zur Überwindung von weiblicher Genitalbeschneidung in Kiel

Am 6. Februar steht weltweit das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und Unversehrtheit im Fokus. Dieses Recht ist Millionen von Frauen und Mädchen immer noch verwehrt, die von Zwangsgenitalbeschneidung betroffen sind. Genitalbeschneidung bei…
Mehr erfahren

©MartinKrok

08. Februar 2023

Mehr Geschlechter-sensibilität in der Theologie

Erfolgreicher Abschluss des Fernstudiums

Nach 18 Monaten gemeinsamen Lernens und intensiven Ringens haben 16 Frauen ihr Fernstudium „Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken“ erfolgreich abgeschlossen. Am 14. Januar bekamen sie ihr Zertifikat von Bischöfin Kirsten Fehrs…
Mehr erfahren

Vor dem Kurzentrum Gode Tied in Büsum: Frauendelegiertenkonferenz 20.-22. Januar 2023

Foto: G. Best

02. Februar 2023

Auf der Schwelle

Lange ersehnt: vom 20. bis 22. Januar 2023 tagte die Frauendelegiertenkonferenz (FDK) in Präsenz im neu sanierten Kurzentrum Gode Tied in Büsum.

Die Januartagung der FDK stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Auf der Schwelle“. Die Schwelle ist unbequem, so Pastorin Dr. Barbara Schiffer, Supervisorin und Referentin der Institutionsberatung der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, die mit…
Mehr erfahren
03. Februar 2022

MYRIAM-Projekt

Neue Broschüre

Die mobile Beratungsstelle "Myriam - my rights as a migrant woman" hat über zwei Jahre das Projekt Biografiearbeit mit geflüchteten Frauen durchgeführt. Es widmete sich dem Ziel, bestehende Ressourcen von Frauen sichtbar zu machen, und das gelingt…
Mehr erfahren
30. Dezember 2021

Wir haben selber gehört und erkannt (Joh 4,42)

Dokumentation des Ostseekongresses 2018 erschienen

„Wir haben selber gehört und erkannt (Joh 4,42). Wege der Schriftauslegung“, so hieß der vom Frauenwerk der Nordkirche, dem Zentrum Mission und Ökumene weltweit, dem Konvent Evangelischer Theologinnen in der BRD  und dem Theologinnenkonvent der…
Mehr erfahren
14. Juli 2021

Mobiler Escape-Room zum Ausleihen

Dem Gender Pay Gap auf der Spur

Dass der ursprünglich geplante Termin für den Equal Pay Day um ein paar Tage vorgerückt ist – auf den 10. März 2021 – hat einen Grund: Statt vormals 20 Prozent beträgt nun der errechnete Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen bereinigt 18…
Mehr erfahren