23.03.2025 - 25.03.2025 | WOLTERBURGER MÜHLE

Frauen*tagung FrauenFrieden

Eine Veranstaltung des Ökumenewerks der Nordkirche

Beim Aufeinanderprallen unterschiedlicher Auffassungen braucht es Dialog und Verständigung. Die Bibel ist voller Geschichten, in denen um Verständigung gerungen wird. Ausgehend von biblischen Texten suchen wir nach Verständigungsorten heute, im…
Mehr erfahren
15.03.2025

Natürl-ich mit Leib und Seele: Frühlingszauber

Im großen Kreis des Jahres bin ich eingebettet

4 Jahreszeiten – ein Naturraum – Herzensweite – Seelenraum In diesem Jahr wollen wir Jahreskreisfeste feiern. Sie laden uns ein, uns aufzumachen, unser Herz zu weiten und uns mit den besonderen Qualitäten der Jahreszeiten und ihrer Kraft in der…
Mehr erfahren
07.03.2025

Digitaler Weltgebetstagsgottesdienst von und mit Frauen aus der Nordkirche

Am 7. März 2025 wird rund um den Globus der Weltgebetstag gefeiert.

Die Liturgie zum diesjährigen Weltgebetstag haben Frauen von den Cookinseln im Südpazifik gestaltet. „wunderbar geschaffen!“ - so lautet das biblische Motto aus Psalm 139. Wir sind eingeladen, dem Klang des Meeres und den Wundern der Schöpfung…
Mehr erfahren
25.02.2025 | ONLINE - FÜR ALLE

Cookinseln – Pilgerreise ins Paradies

Einblicke in die erste Pilgerinnenreise für junge Frauen des Internationalen Komitees des Weltgebetstags

Bunte Fotos, Videos und frische Ideen von den Cookinseln bringt Viktoria Köhler mit, wenn Sie uns von ihrer „Pilgerreise des Internationalen Komitees des Weltgebetstages für junge Frauen“ berichtet. Als Multiplikatorin für den WGT Deutschland wurde…
Mehr erfahren
18.02.2025 | ONLINE Für alle

„Asozialität“- Diskriminierungssensibel an Sexarbeiter*innen erinnern

Vortrag und Diskussion zu sozialrassistisch Verfolgten des Nazisystems

Sexarbeitende wurden im 20. Jahrhundert zum Beispiel wegen „Herumtreiberei“ oder „moralischen Schwachsinns“ verfolgt. Der Vortrag von Ruby Rebelde beschäftigt sich mit der Verfolgungsgeschichte, dem Kampf um Anerkennung und Kontinuitäten von…
Mehr erfahren
12.02.2025 | ONLINE FÜR ALLE

Artenvielfalt im Herzen

Wie Gefühle helfen, Engagement zu stärken

In diesem 3-stündigen Workshop erkunden wir, wie Gefühle wie Angst, Wut und Trauer als natürliche Reaktionen auf Umweltkrisen uns nicht lähmen, sondern motivieren können. Durch gezielte Übungen lernen wir, Emotionen bewusst wahrzunehmen, gut mit…
Mehr erfahren
11.02.2025 | Online

WGT Ideen Check: Was gibt es alles und was kann ich gebrauchen?!

Eine Veranstaltung des Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Wie finde ich in all den Infomaterialen das Richtige für die Vorbereitung in meiner Gemeinde und für meine Zielgruppe? Wir geben einen Einblick und stellen die vielfältigen Zusatzmaterialien vor- auch für die Kinder-, Konfi- und Jugendarbeit sowie…
Mehr erfahren
09.02.2025 | HAMBURG

Du lass dich nicht verhärten

Eine Veranstaltung des Ev.-Luth. Frauenwerks Hamburg-West/Südholstein

Lesung und Mit-Sing-Konzert Der Weg zum Frieden ist der Frieden. Im Krieg gibt es nur Verlierer*innen. Viele weisheitliche Traditionen lehren, dass der Teufelskreis der Gewalt durchbrochen werden kann. Aktuell gilt dies als naiv und abwegig. Um uns…
Mehr erfahren
04.02.2025

Antifeminismus - Was ist das und was bedeutet das für uns Frauen?

Eine Veranstaltung der Ev. Frauenarbeit im Kirchenkreis Nordfriesland

In diesem Vortrag werden wir die Verbreitung antifeministischer Inhalte auf TikTok und in verschiedenen Nischen der Online-Kultur eingehend ergründen. Dabei beleuchten wir verschiedene Aspekte dieses Phänomens, von der Idealisierung der sogenannten…
Mehr erfahren
29.01.2025 | Online für alle

Visionen einer Theologie der Mitgeschöpflichkeit

Online-Vortrag

Welche Geschichten erzählen wir von G*tt angesichts von Artensterben, Klimakatastrophe, Eco-Grief und Eco-Anxiety? Die Klimakrise ist bereits täglich spürbar. Der Verlust der Vielfalt der Arten passiert schleichend. Was tut die Theologie? Welche…
Mehr erfahren