Mit einem "Kia orana", dem Gruß der Cookinseln, die 2025 im Mittelpunkt des Weltgebetstags standen, überreichten Meike Trommler-Müllauer (Leitung des Frauenwerks), Ulrike Paulsen (Vorstandsvorsitzende der Frauendelegiertenkonferenz der Nordkirche), Silke Grimbo (Beirat des Frauenwerks der Nordkirche) sowie Astrid Faehling (Fachkonferenz ev. Frauenarbeit in der Nordkirche) einen großen Strauß Sonnenblumen an Pastorin Inke Thomsen-Krüger, die neue Leiterin des Hauptbereichs "Generationen und Geschlechter", die am 15. Oktober in Kiel durch Bischöfin Nora Steen in ihr Amt eingeführt wurde. "Kia orana" bedeutet: Mögest du lange leben, mögest du gut leben, mögest du leuchten wie die Sonne, mögest du mit den Wellen tanzen!
Die herzlichsten Glückwünsche zur neuen Leitungsaufgabe wurden im Grußwort verknüpft mit den Stärken weiblicher Vorbilder aus der Bibel, die Inke Thomsen-Krüger in ihrer neuen Aufgabe stärken und begleiten sollen. Außerdem wurde ihr ein T-Shirt mit den "10 guten Gründen für ev. Frauenarbeit" überreicht (siehe Foto).