Stopp – keine Gewalt an Frauen, Mädchen und weiblich wahrgenommenen Personen!
Rund um den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, gibt es wieder vielfältige Veranstaltungen überall in der Nordkirche. Hier sind einige zusammengestellt:
DITHMARSCHEN:
Rund um den 25.11. gibt es in Dithmarschen ein umfangreiches Programm: Orange Days
Am 25. November findet dann um 19 Uhr in der St. Jürgen Kirche in Heide ein Chorkonzert mit "Robin's Echo" statt - Vorverkauf
PLÖN-SEGEBERG:
Am 21. November findet um 18 Uhr in der Kleinen Stadtkirche in Preetz ein Gottesdienst unter dem Motto "sichtbar werden" statt.
ALTHOLSTEIN:
Der Trotz-Allem-Gottesdienst zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen findet in Kiel am 25. November um 18 Uhr in der Offenen Kirche St. Nikolai statt.
HAMBURG:
In Hamburg findet der Trotz-Allem-Gottesdienst am 25. November um 19 Uhr in der Christuskirche in HH-Eimsbüttel statt.
OSTHOLSTEIN:
Am 26. November gibt es in der Stadtkirche in Neustadt in Holstein um 17.30 Uhr eine Andacht zum Thema "Widerstand gegen Gewalt" im Rahmen der Ausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“.
SCHLESWIG-FLENSBURG:
Hier gibt es einige Aktionen rund um den 25. November in Kappeln: am 24. November die Eröffnung der Brötchentütenaktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte" durch Ministerin Aminata Touré (SH) (aktueller Stand: 10 Uhr am Rathausmark); am 25. November werden ab 10 Uhr die Brötchentüten in der Kappelner Innenstadt verteilt mit Infosstand vor der Bücherei; am 5. Dezember findet um 17 Uhr der Orange Walk statt (Treffpunkt Rathaus).
POMMERN:
Im Landkreis Rügen-Vorpommern, in der Hansestadt Stralsund und auf Rügen gibt es ebenfalls ein umfangreiches Programm, das am 10. Dezember, dem Tag der Menschenwürde mit einem Ökumenischen Gottesdienst zum Thema "Königinnenwürde" um 17 Uhr in der St. Jakobi Kulturkirche in Stralsund seinen Abschluss findet.